KLEISTER

Klebstoffe, die u. a. zum Kleben von Makulatur und Tapete verwendet werden. Wird heute ausschließlich aus Methylcellulose hergestellt. Je nach Untergrund und Tapete werden verschiedene Kleistersorten verwendet. Es ist ein wässriger Klebestoff, der eine sämige Konsistenz aufweist....
Weiterlesen

KREIDEN

Bezeichnet das Abfärben von Anstrichen als Folge der Zerstörung des Bindemittels. Ursachen dieser Zerstörung können beispielsweise die Einwirkung von UV-Licht oder Wasser oder auch die Abwanderung des Bindemittels in einen saugfähigen Untergrund sein. Ein weiterer Grund kann eine unzureichende ...
Weiterlesen

LEINÖL

Öl, das aus Flachssamen hergestellt wird. Leinöl werden keine anderen Öle oder sonstige Stoffe zugesetzt. Eine besondere Eigenschaft von Leinöl ist es, durch Aufnahme von Sauerstoff langsam in einen trockenen Film überzugehen. Leinöl wurde als wichtigstes Bindemittel von den Alkydharzen ...
Weiterlesen

LÖSEMITTEL

Meist flüssige Stoffe, mit deren Hilfe andere Stoffe in Lösung gebracht werden. Durch die Beimengung werden diese verarbeitbar. Sie haben unmittelbaren Einfluss auf die Trocknungsgeschwindigkeit. Häufig verwendet werden Wasser oder Terpentinersatz. Letztere werden aus Gründen der Arbeitssicherhe...
Weiterlesen

MINERALFARBE

Farbe, die als Bindemittel Kaliwasserglas enthält, das durch die Aufnahme von Kohlensäure aus der Luft mit dem Untergrund verkieselt (Carbonatisierung). Für die Verwendung von reinen Mineralfarben ist unbedingt ein mineralisch-anorganischer Putz notwendig. Bei entsprechender Vorbehandlung kann ei...
Weiterlesen