Altbau

Altbau ist ein altes, bewohntes oder betriebliches Gebäude, das entweder vor dem Zweiten Weltkrieg oder vor den 50-er Jahren gebaut wurde. Die Kriterien, die den Altbau unterscheiden, bestehen aus Denkmalpflege, Sanierung und Modernisierung....
Weiterlesen

Farbanmutung

Unter einer Farbanmutung versteht man den psychologischen Empfindungswert einer Farbe und den subjektiven Erlebnisswert. Der psychologische Empfindungswert beschreibt die Beschaffenheit der Farbanmutung, währenddessen die subjektive Erlebnisswert charakterisiert die dazugehörigen Assoziationen mit...
Weiterlesen

Endoskopie

Unter einer Endoskopie versteht man eine medizinische Methode, die zur ärztlichen Untersuchungen von Hohlorganen und Körperhöhlen dient. Das Gerät heißt für diese Untersuchungen Endoskop, das aus flexiblem Rohr mit einer Beleuchtung und aus einem optischen System besteht. Jedoch wird das Gerä...
Weiterlesen

Farbenharmonie

Als Farbenharmonie bezeichnet man wohltuende Einflüsse einer Farbkombination. Es gibt zwei Harmoniebewertungsbereiche. Diese sind die allgemeine Farbenharmonie, die grundsätzlich helle Farben mit maßvollen Buntton- und Helligkeítskontrasten darstellt und bezogene Farbenharmonie, die die Abhängi...
Weiterlesen