Unter dem Begriff “ Gitterschnittprüfung versteht man einfachen Verfahren zur Prüfung bzw. Bestimmung von mehrschichtigen Lackierung auf Haftfestigkeit gemäß DIN EN ISO 2409/ DIN 53151 auf unterschiedlichen Untergründen....
Als Grundierung bezeichnet man den Grundanstrich, der u.a. auf Metall-, Beton-, Putz-, sowie auf Holzoberflächen aufgetragen wird. Die Grundierung trägt zum Korrosionsschutz, zur Imprägnierung und zur Haftfestigkeit bei....
Die Grundbeschichtung ist erste Überzug auf einem Untergrund für folgende Beschichtungen, der unter anderem für Haftfestigkeit eines Untergrundes dient....
Die Gotik ( ital. gotico= barbarisch) ist eine sehr freie Stilepoche der europäischen Architektur und Kunst des Mittelalters. Sie ist in der II- de- France, der in Paris liegt, entstanden. Die wesentliche Merkmale der Gotik sind Spitzbögen an Fenstern und Portalen, vielfarbige Glasfenster und ...
Heute morgen in aller kalten Frühe ist Meister Reimann am Rhein gestartet. Während des Frühstücks lernte er Michael Müller aus Darmstadt kennen, der spontan 20€ spendete und seinem Vater, der wiederum Oliver Reck kennt, eine Tuna-for-Kids-Aktionskarte weiterreichen wird, die dieser vielleicht...